Wieder da: Kultur vor Ort 167
27.03.2023 ab 20:30 Uhr
Die Zwillinge & Die Blechgäng – Die Schwarz-Weißen
Die Ringelhemden sind wieder da! So sagt man wenn die Zwillinge sich angekündigt haben!
... aber erstens kommt es anders und zweitens als man denkt.....
Die Zwillinge & Band aus Münster. Seit Jahren, das 40jährige Bühnenjubiläum ist bereits gefeiert, ist diese Rock(oder Pop?)band in westfälischen Landen und auch weit darüberhinaus bekannt. Seit 1983 heißt es: ab in den Bandbus, raus auf die Straße, rein in den Klub, Verstärker aufgedreht und ab die Post.
Zur Musik: die Band, das sind außer den Zwillingen 3 weitere Musiker, die RitsKis Liedern mit Bass, Schlagzeug und zwei Gitarren Leben einhaucht. Seit kurzer Zeit, nach einer etwa 30-jährigen Pause, sitz ein neuer/alter Musiker an den Keyboards: Uli Falk.
Welche Songs werden gespielt? Da sind mit Sicherheit wieder die Dauerbrenner der Zwillinge wie «Sieh die Welt mit Sonnenaugen» und die Schnulze «Farben Deiner Seele» zu hören, etliche altbekannte Songs, aber auch einige neue.
Und wie immer wird es ein bisschen so sein, ob man/frau will oder nicht, dass frau/man sich in den Liedern wiederfindet, schließlich hat jeder die Geschichten, die die Zwillinge erzählen, so oder so ähnlich schon erlebt. Denn wie die Zwillinge sagen:
Das Leben ist ein Labyrinth, das man manchmal nicht versteht.....
Das Leben macht sich selbst den Plan, hat sich was besseres überlegt....
Dann sagt das Leben : „Überraschung ich bin auch noch da, ich bin’s der hier lenkt!“
Denn erstens kommt es anders, und zweitens .....
als man denkt...
RitSki Bracht - Gesang, Saxofon und Gitarre
Doc Heyne - Gitarre
Klaus Schneider - Schlagzeug
Uli Falk - Keyboards
Gerd Bracht - BASS und Gesang
Musikstil: Irgendwo zwischen Deutsch-Rock und Deutsch-Pop, Zwillingsmusik
kultur_vorOrt_167 ist eine Initiative in Münster-Gremmendorf, die versucht, einer etwas anderen Dorfkultur (jenseits von Gesangsverein und Schützenfest) Raum und Zeit zu geben. Die Veranstaltungen finden jeweils an einem Montag im Monat um 20.30 Uhr statt – allerdings nur außerhalb der Schulferien.
Weitere Infos unter: https://www.kvo167.de/